Frontline therapy with early intensification and autologous stem cell transplantation versus conventional chemotherapy in unselected high-risk, aggressive non-Hodgkin's lymphoma patients: A prospective randomized GEMOH report

Machine translation Machine translation
Kategorie Primary study
ZeitungActa haematologica
Year 2006
Loading references information
Diese prospektive multizentrische randomisierte Studie vergleicht mit frühen Intensivierung mit Hochdosis-Chemotherapie sequentielle (HDS) und autologer Stammzelltransplantation (ASCT) als Frontline-Therapie bei Hochrisiko-Non-Hodgkin-Lymphome (NHL) konventionell. Neu diagnostizierten Patienten mit aggressiven hohem Risiko [mittel-hoch (HALLO) und hohem Risiko (HR)] NHL nach dem internationalen Prognose-Index (IPI) wurden randomisiert und 12-Wochen VACOP-B (Arm A, 27 Patienten) oder 6-Wochen VACOP-B von HDS und ASCT (Arm B, 29 Patienten) gefolgt. Komplette Remission betrug 52% in Arm A und 55% in B. Neun Patienten (16%) starben früh wegen Progression. Nach der Intention-to-treat, mit einem medianen Follow-up von 23 Monaten, die 5-Jahres versicherungsmathematischen Gesamtüberleben, progressionsfreies Überleben und das krankheitsfreie Überleben in den Armen A und B waren 47 und 40% (p = nicht signifikant) , 47 und 30% (p = nicht signifikant) und 97 und 47% (p = 0,02) sind. Abgekürzt Chemotherapie durch Intensivierung mit HDS-ASCT gefolgt scheint nicht überlegen zu sein konventionellen Chemotherapie in HALLO / HR aggressivem NHL.
Epistemonikos ID: 620e110f076316b61ec197fe92629657e5443560
First added on: Aug 27, 2012
Warning
This is a machine translation from an article in Epistemonikos.

Machine translations cannot be considered reliable in order to make health decisions.

See an official translation in the following languages: English

If you prefer to see the machine translation we assume you accept our terms of use